Prüfung mittels 3D-Scan

Eine eingehende Prüfung
Analysieren Sie Ihre Teile und führen Sie deren Abnahme durch
Die 3D-Prüfung durch Vergleich ist eine fortschrittliche und hocheffiziente Möglichkeit, verschiedenste Teile zu analysieren und zu kontrollieren.
Nach Erfassung der Geometrie durch einen 3D-Scan prüfen wir das Teil eingehend.
Wozu eine Teileprüfung?
Die Analyse der Maß- und/oder Formabweichungen zwischen der theoretischen Datei und dem digitalisierten Teil ermöglicht:
- eine vorsorgliche Kontrolle: zur Überprüfung der Produktion/Fertigung Ihrer Prototypen und/oder Vorserienteile
- eine laufende Kontrolle: zur stichprobenartigen Überprüfung der laufenden Fertigung.
- eine korrigierende Kontrolle: bei Auftreten von möglichen Problemen oder Abweichungen im Laufe des Produktionszyklus
Umfassender und leicht verständlicher Prüfbericht
Den Prüfbericht herunterladen
Qualität und Präzision
Die verschiedenen Phasen der 3D-Prüfung
Die herausragende Qualität und Präzision der Digitalisierung machen die 3D-Vergleichsprüfung zu einem ganz besonders spannenden Vorgang.
Die 3D-Prüfung besteht aus 3 Phasen:
- Die 3D-Digitalisierung: durch diese erhält man eine Punktwolke.
- Die dreidimensionale Ausrichtung oder Angleichung: Positionieren der Wolke im 3D-Modell (theoretische CAD-Datei).
- Vergleichen des theoretischen Modells mit dem digitalisierten: Erstellung des Prüfberichts.
Anhand dieses Verfahrens können auch reelle Teile, beispielsweise zur Analyse ähnlicher Teile aus unterschiedlichen Werkzeugen miteinander verglichen werden.


Die verschiedenen Prüfungsarten
Dank der Besonderheiten dieses Verfahrens können wir Ihnen mehrere Prüfungsarten anbieten:
- Abweichungen im Vergleich zur Theorie.
- Werkstückdicke.
- Verformungen unter Belastung.
- Geometrie von Einzelteilen oder Baugruppen.
- Dimensionale und geometrische Bemaßung samt Trendanalyse.
Lieferumfänge
Prüfbericht und 3D-Datei für eine detaillierte FeinanalyseIm Rahmen eines Prüfvorganges erhalten unsere Kunden 2 Elemente von uns, nämlich einen 2D-Bericht im PDF-Format, bestehend aus einer Reihe von Bildern samt farbigem Korrekturkennfeld der Abweichungen, Bemaßung und geometrischen Toleranzen auf Anfrage, und eine 3D-Datei mit einem lizenzfreien Viewer für eine detaillierte Feinanalyse.
- Typ: Prüfbericht
- Formate: PDF 2D und GOM 3D
- Vorteile: Extrem einfach zu nutzen und auszuwerten, persönlich gestaltbar und besonders effizient bei komplexen Geometrien.
- Grenzen: Kaum für prismatische Geometrien aus der CNC-Bearbeitung geeignet.

Ein eigens dafür abgestelltes Team
Unsere Stärken
Unser Team bietet Ihnen ein hohes Reaktionsvermögen und hochpräzise Messungen an.
Wir können Ihnen die Abnahmezertifikate (VDI-Abnahmetests) unserer Digitalisierungsgeräte, sowie die jährlichen Eichberichte unserer Kalibriergeräte zur Verfügung stellen.
- Der von uns erstellte Prüfbericht ist ein wertvolles Hilfsmittel, anhand dessen Zweifel hinsichtlich eventueller Fehler beseitigt werden, und die Konformität und Gültigkeit Ihrer Fertigung gewährleistet werden können.
- Es werden alle Aspekte eines Teils kontrolliert, um Ihnen eine eingehende und lückenlose Prüfung zu gewährleisten.
- Gleichzeitige Kontrolle von Geometrie und Maßhaltigkeit.
- Die Charakterisierungen der Fehler in Bezug auf den Kunststoffguss (Grate, Lunker, Verformungen, …) oder der Fertigungstechniken durch plastisches Verformen werden hervorgehoben.
- Die Auswertung des Prüfberichts erfolgt umgehend und ist selbst von Nicht-Experten leicht nachvollziehbar.
- 3D-Visualisierungsprogramm zur einfachen Erstellung von Sektionen und Maßen und zur genauen Überprüfung der Abweichungen an sämtlichen Stellen der digitalisierten Geometrie, selbst im Nachhinein möglich. ( Creo, Geomagic Design X, Rhinoceros 7,.. )

3D-Scan
Mit unserem optischen 3D-Scanner erfassen wir die Geometrie Ihrer Objekte und wandeln sie in 3D-Dateien um.
Mehr dazu

Reverse Engineering
Umwandeln von Daten, die aus einem 3D-Scan gewonnen wurden, in eine problemlos in Ihrer CAD-Software nutzbare Datei.
Mehr dazu

Messtechnik und Schichtaufnahme
2D- und 3D-Dimensionsvermessung oder geometrische Analysen mit herkömmlichen, optischen oder Röntgengeräten.
Mehr dazu